Waterkering bij sportcomplex De Zilk in Noordwijkerhout met Bosch Beton keerwanden
HomeProjekteWasserschutzanlage Sportkomplex De Zilk in Noordwijkerhout

Wasserschutzanlage Sportkomplex De Zilk in Noordwijkerhout

Der Sportkomplex De Zilk in Noordwijkerhout wurde 2014 stark umgestaltet, da Platz für zukünftige Wohnungen geschaffen werden musste. Die Fußballfelder wurden um 90 Grad gedreht und der gesamte Tennispark musste umziehen. Die AW Groep empfahl dem Auftraggeber, die Betonstützwände von Bosch Beton als Spundwand zu verwenden.

Lange Lebensdauer

Der geplante Wohnungsneubau hatte zur Folge, dass der Sportkomplex De Zilk stark umgestaltet werden musste. Die Lage der Fußballfelder und des Tennisparks veränderte sich drastisch. Nördlich des Geländes musste eine neue Wasserleitung und zwischen der Bundesstraße N206 und den Sportplätzen ein neuer Graben angelegt werden. Zunächst wollte der Auftraggeber den Wasserlauf mit einer Spundwand aus Hartholz realisieren. Auf Empfehlung der AW Groep, die gemeinsam mit der Antea Groep das Projekt ausführte, entschied sich der Auftraggeber letztendlich für Stützwände aus Beton. Diese haben nämlich eine viel längere Lebensdauer, ihre Aufstellung auf Sandboden ist einfacher als das Einrütteln von Spundwänden, und sie verleihen der Gesamtansicht eine straffe Ausstrahlung.

Kaimauer

Für dieses Projekt stellten wir unsere L-Stützwände über eine Gesamtlänge von 900 Metern auf, um eine Wasserschutzanlage zu realisieren. Die Höhen variierten von 2 bis 2,5 Meter. Der Statiker von Bosch Beton berechnete einen Teil der Stützwände konstruktiv, sodass der Auftraggeber ganz beruhigt sein konnte.

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr über dieses Projekt oder die maßgeschneiderten Lösungen erfahren, die wir Ihnen mit unseren Stützwänden für Wasser bieten können? Dann wenden Sie sich unverbindlich an einen unserer Berater.

5600 m³ großes Futtermittellager für Tierhaltungsbetrieb

2018 legte Familie Hammer den Grundstein für den Bau eines völlig neuen Bauernhofs am Rande von Egenhausen in Baden-Württemberg. Dies markierte den Beginn eines in jeder Hinsicht zukunftsbeständigen Betriebs. Zur Lagerung des Raufutters entschied man sich für den Bau von 6 Fahrsilos von Bosch Beton.

Mehr zu diesem Projekt
Keerwanden vormen de basis voor Deens recyclingstation.

Stützwände als Basis für einen Wertstoffhof in Dänemark

Beim Bau eines großen modernen Wertstoffhofs im dänischen Helsingør hat das Bauunternehmen NCC Danmark A/S von einer stattlichen Zahl von Stützwandelementen Gebrauch gemacht.

Mehr zu diesem Projekt
Bosch Beton Fahrsilo in Merzen - Bosch Beton sleufsilo in Merzen (Duitsland)

Deutscher Bullenhof seit über 12 Jahren Kunde von Bosch Beton

Die Bullenhof von Henrik Krone ist ein Familienbetrieb mit einer langen Geschichte. Die Familie Krone ist seit über 12 Jahren Kunde von Bosch Beton und entschied sich 2022 erneut für Fahrsilos dieses Herstellers, um die Futterlagerung wesentlich zu erhöhen.

Mehr zu diesem Projekt
Geluidsscherm langs de A16 - Beeld: Heijmans

Nachhaltige Lärmschutzwände an der A16 und N3

Um das Neubauviertel Amstelwijck in Dordrecht so weit wie möglich vom Verkehrslärm zu entlasten, realisierte Heijmans Infra BV nachhaltige Lärmschutzwände.

Mehr zu diesem Projekt
Bosch Beton keerwanden bij zonnepark Branderwal.

Zementfreie Stützwände für Solarpark Branderwal

Der Solarpark Branderwal ist eines der ersten Projekte in den Niederlanden, bei denen vollständig zementfreie Stützwandlösungen zur Anwendung kommen.

Mehr zu diesem Projekt

Neues Fahrsilo mit drei Kammern in Bad Waldsee

Im Landkreis Ravensburg hat die Firma Heydt GmbH auf dem Bauernhof der Familie Kibler in Bad Waldsee ein neues Fahrsilo mit Stützwänden von Bosch Beton gebaut.

Mehr zu diesem Projekt

Einzigartiges Villenstockwerk mit Stützwänden realisiert

Um ein Souterrain zu bauen, in das doch von zwei Seiten direktes Tageslicht einfällt, entwickelte ein Architekt mithilfe von Bosch-Beton-Stützwänden diese einzigartige Lösung.

Mehr zu diesem Projekt

Ziegenhalter investiert in sechs neue Fahrsilos

Auf einem Ziegenhof wurde im letzten Jahr eine große Investition in moderne Lagersysteme getätigt, um rund 3.800 Milchziegen zu füttern.

Mehr zu diesem Projekt
Bosch Beton - Loading dock van keerwanden zorgt voor veiligheid bij VU Amsterdam

Ladedock aus Stützwänden erhöht die Sicherheit an der VU

Die Vrije Universiteit in Amsterdam ist mit der neuen Laderampe, die mit Stützmauern realisiert wurde, um einiges sicherer geworden.

Mehr zu diesem Projekt
Bosch Beton - Terreinafscheiding van keerwanden voor afvalopslag bij Erasmus Universiteit

Geländeumzäunung um die Abfalldeponie bei der Erasmus-Universität

Bosch Beton Stützwände wurden eingesetzt, um das Abfalllager der Erasmus Universität zu begrenzen.

Mehr zu diesem Projekt