Bosch Beton - Station Bussum Zuid grondkering met keerwanden
HomeProjekteBahnhof Bussum für Reisende leichter zugänglich

Bahnhof Bussum für Reisende leichter zugänglich

ProRail – verantwortlich für das Eisenbahnnetz der Niederlande – ist mit der Neugestaltung von Bahnhöfen beschäftigt. Auch der Bahnhof Bussum Zuid durchlief eine Metamorphose. Für Senioren, Körperbehinderte, Eltern mit Kinderwagen und Reisende mit schwerem Gepäck war der Bahnhof schwer erreichbar. Ziel der Neugestaltung war daher auch, den Bahnhof leichter zugänglich zu machen. Das Bauunternehmen K. Dekker bouw & infra erhielt von ProRail den Auftrag, den veralteten Bahnhof umzubauen.

Bodenschutzanlage mit Betonstützwänden

Um Platz zu schaffen, wurde eine Konstruktion aus Betonstützwänden (L-Wände mit Ferse) gewählt. Die Wände dienen als Bodenschutzanlage und sind an ihrem höchsten Punkt fünf Meter hoch. Ein Teil der Wände wurde abgeschrägt und in Gehrung gesägt , wodurch die Außenseiten schön auslaufen. Im Auftrag von Bauunternehmen Dekker wurde diese Konstruktion vollständig von Bosch Beton entworfen, produziert, geliefert und aufgestellt.

Eine neue Traverse mit Aufzügen an beiden Seiten ersetzte die alte Fußgängerbrücke. Groot Lemmer aus Heerenveen stellte die Brücke aus Hartholz von 27 Meter Länge, 3,5 Meter Höhe und 4 Meter Breite her. Auch die Vorplätze bei den Aufzügen wurden in Angriff genommen. Der Bahnhof Bussum Zuid ist mit dieser kompletten Neugestaltung leichter zugänglich.

Zusammenarbeit

Koen de Koning, Leiter Arbeitsvorbereitung beim Bauunternehmen K. Dekker bouw & infra, ist sehr froh über das Endergebnis: „Ich bin mit dem Endergebnis, das Bosch Beton abgeliefert hat, sehr zufrieden. Auch die Vorbereitungen, der Entwurf danach, die aktive Beteiligung an der Optimierung der Konstruktion, die Berechnung in Absprache mit unserem Statiker und die Lieferung und Montage vor Ort, all das lief total reibungslos. Auch unter den strengen Sicherheitsvorschriften von ProRail. Ich würde diese Art von Arbeit ganz sicher noch einmal mit Bosch Beton machen.“

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr über dieses Projekt oder die maßgeschneiderten Lösungen erfahren, die wir Ihnen mit unseren Stützwänden für Eisenbahnprojekte bieten können? Dann wenden Sie sich unverbindlich an einen unserer Berater

Fahrsilos wichtiger Schritt zur Modernisierung von Vorarlberger Familienbetrieb

Um den Familienbetrieb zu modernisieren, begann Alexander Marte mit den Grundlagen: der Raufutterlagerung.

Mehr zu diesem Projekt

Kreislauffähiger Bahnsteig in denkmalgeschütztem Bahnhof von Venlo

An den Bahnsteigen des Bahnhofs wurden die bisherigen Stützwände durch eine speziell entwickelte nachhaltige Variante ersetzt, die einen stufenfreien Zugeinstieg ermöglicht.

Mehr zu diesem Projekt

Vielseitiger Betrieb mit neuen Fahrsilos auf die Zukunft vorbereitet

Der moderne Milchviehbetrieb Münch GbR auf dem Steighof in Münsingen hat mit Bosch Beton zwei neue Fahrsilos für seine 300 Milchkühe gebaut.

Mehr zu diesem Projekt

Stützwände bieten Familienunternehmen Bruil maximale Lagerkapazität

Für die sichere und effiziente Lagerung seiner Rohstoffe ließ das Familienunternehmen Bruil in Geertruidenberg mehrere hundert Meter Stützwände mit einer Höhe von über 4 Metern von Bosch Beton errichten.

Mehr zu diesem Projekt

Neue Fahrsilos mitten im Bayerischen Wald

In Achslach, im Landkreis Regen, betreibt Familie Dachs einen Milchviehbetrieb. Nach den positiven Erfahrungen mehrerer Landwirte in der Region entschied sich die Familie Dachs, zwei neue Fahrsilos mit Bosch Beton zu bauen.

Mehr zu diesem Projekt

Nachhaltige Verstärkung der Arnheimer Rijnkade mit speziellen Stützwänden

Bei der Renovierung der Rijnkade in Arnheim wurden spezielle Stützwände von Bosch Beton eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Rijnkade bald weitere 100 Jahre halten kann.

Mehr zu diesem Projekt

Besondere Stützmauern für den Scheveninger Boulevard

Bei der Erneuerung des Boulevards in Scheveningen wurden spezielle Stützwände von Bosch Beton verwendet, um die alte Ufermauer zu ersetzen.

Mehr zu diesem Projekt

Neue Fahrsilos für Landwirt in 3. Generation in Linsengericht

Der Milchviehbetrieb von Mark Trageser wurde 1939 von seinem Urgroßvater gegründet. Um seine Futterlager zu erweitern, entschied sich der Landwirt für Fahrsilos von Bosch Beton.

Mehr zu diesem Projekt

Anlage eines neuen, 26.000 m² großen Truckparkings in Genk

Bosch Beton hat in Zusammenarbeit mit Van Loo Projects über 900 Meter Stützwände für die Realisierung eines Trailerparkings in Genk geliefert.

Mehr zu diesem Projekt

Feuerbeständige Stützwände zur Abschirmung von Akkucontainern

Für den Mega-Batteriespeicheranlagen von Dekker Hout in Vianen hat Bosch Beton vorgefertigte Stützwände als feuerbeständige Abschiermung für zwölf Megabatterien installiert.

Mehr zu diesem Projekt