Stützwände als Grundlage für vielseitigen Bewegungspark
Zur Gestaltung eines Sportparks, in dem Jung und Alt trainieren können, wandte sich der Fußballverein Rigtersbleek aus Enschede an Vario Fields. Mit dem Know-how des Unternehmens im Bereich der Außenräume wurde ein multifunktionaler Bewegungspark verwirklicht. Dessen Grundlage bilden Stützwände mit verschiedenen Höhen, die ein anspruchsvolles Sportumfeld schaffen.
Vom Fußballverein zum vielseitigen Begegnungspark
In den letzten Jahren wurde der traditionelle Fußballverein Rigtersbleek in einen zukunftsfähigen Sport-, Bewegungs- und Begegnungspark verwandelt. Neben mehreren Fußballplätzen bietet der Verein aus Enschede einen Kletterwald, ein Beachvolleyball-Feld und seit Kurzem auch einen multifunktionalen Bewegungspark. Der Park wird für eine Vielzahl von Aktivitäten genutzt, die zur motorischen Entwicklung beitragen, wie z. B. für das Lauf- und Techniktraining sowie für Rehabilitationsprogramme. Für die Realisierung dieses Parks hat sich der Fußballverein mit Vario Fields in Verbindung gesetzt.
Fields of Happiness von Vario
Seit fast 20 Jahren ist Vario Fields auf die umfassende Gestaltung von Erholungsräumen im Freien spezialisiert. Das Unternehmen entwirft und verwirklicht farbenfrohe, sichere und nachhaltige Projekte im Außenbereich. Um die Nachhaltigkeit des neuen Bewegungsparks in Enschede zu gewährleisten, nahm Vario Fields für den Unterbau des Bewegungsparks Kontakt mit Bosch Beton auf. Anlass war ein früheres Projekt, bei dem die Firma einen Bewegungspark in Lichtenvoorde realisiert hatte.
Höhenunterschiede und Gitter
Bosch Beton wurde im Rahmen dieses Projekts mit der Lieferung und Montage aller Stützwände beauftragt. Für dieses Projekt wurden L-Stützwände mit Ferse mit unterschiedlichen Höhen von 1 bis 2,5 m verwendet. Durch die Verwendung unterschiedlich hoher Wände wurden Gefälle geschaffen, die eine ideale Oberfläche für Beweglichkeits- und Laufübungen bieten. Für eine gute Trennung der einzelnen Bereiche wurden Gitter auf den Wänden angebracht.
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über dieses Projekt oder die maßgeschneiderten Lösungen erfahren, die wir Ihnen mit unseren Stützwänden für Sport und Freizeit bieten können? Wenden Sie sich dann einfach unverbindlich an unsere Berater.
Projekt im Bild
Ähnliche Projekte
Stützwände für neuen multifunktionalen Sportpark
Der Sportverein Longa ’30 in Lichtenvoorde teilt seinen Sportplatz mit anderen Parteien. So entstand der Wunsch nach einem multifunktionalen Sportpark.
Zukunftsbeständige Metamorphose eines Tennis- und Padelclubs in Zeist
Der Tennis- und Padelclub Shot in Zeist hat in den letzten Jahren eine beachtliche Entwicklung erlebt. Durch Renovierungen und Erweiterungen auf der gesamten Anlage wurde in Zusammenarbeit mit Tennis Totaal ein nachhaltiger und zukunftsbeständiger Sportpark realisiert. Zur Überbrückung der Höhenunterschiede in der Umgebung der Plätze wurden L-Stützwände von Bosch Beton verwendet.
Stützwände als Trenn- und Lärmschutzwand in Freizeitpark
Im Freizeitpark BillyBird in Volkel wurde mit Stützwänden eine Trenn- und Lärmschutzwand realisiert. Mit niedrigen Stützwänden wurden Strand und Wiese sauber voneinander getrennt.