L-Steine aus Beton
Suchen Sie L-Betonsteine für ein Straßen- oder Tiefbauprojekt? Oder eine nachhaltige Lösung für die Lagerung von Gülle oder Futtermitteln in der Landwirtschaft? Unsere L-Steine aus Beton erfüllen die strengsten Qualitätsanforderungen und sind eine nachhaltige Lösung für die Realisierung unterschiedlicher Projekte.
Unsere L-Steine aus Beton
Die L-Betonsteine von Bosch Beton sind Stützwände in L-Form, auch bekannt als L-Steine. Sie werden nach strengen Qualitäts- und Zertifizierungsanforderungen hergestellt. Diese Stützwände bestehen aus hochfestem Beton mit einer Druckfestigkeitsklasse von mindestens C60/75, was ihnen eine glatte Struktur und Oberfläche verleiht. Schon bei der Auswahl der Rohstoffe für den Beton tragen wir immer dem Umweltschutz Rechnung. Alle Stützwände sind recyclingfähig und haben eine Lebensdauer von mindestens zwei Generationen.
Die L-Betonsteine sind in verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Höhen und Längen lieferbar. Brauchen Sie eine Stützwand, die höheren Belastungen standhält? Dann empfehlen sich unsere Stützwände mit Ferse, auch bekannt als L-Steine mit Ferse. Die Ferse verleiht der Wand mehr Stabilität, wodurch sie stärker belastet werden kann. Benötigen Sie für Ihr Projekt maßgefertigte Stützwände? Dann fertigen wir diese ganz nach Ihren Spezifikationen. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen ermitteln wir gemeinsam die beste Lösung für Ihr Projekt.
Anwendungen für L-Betonsteine
Die Betonstützwände eignen sich für verschiedene Anwendungen. Beispielsweise für Lösungen im Bereich Straße und Verkehr, etwa zur Verstärkung von Unterführungen oder zum Ausgleich von Höhenunterschieden an Grünbrücken. Da unsere L-Steine vorgefertigt werden, verkürzt sich die Bauzeit auf der Baustelle und werden die Verkehrsbehinderungen weitestmöglich begrenzt.
Die l-steine eignen sich auch ausgezeichnet für verschiedene Anwendungen in der Landwirtschaft, beispielsweise für den Bau von Lagern für Gülle, Rohstoffe oder Mais für die Biogasproduktion.
Arbeiten Sie an einem Projekt im Wasserbau? Dann können unsere Stützwände auch zum Schutz vor Überschwemmungen eingesetzt werden.
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Anwendungsmöglichkeiten unserer L-Betonsteine.
Fahrsilo
Gutes Raufutter ist die Basis für alles. Um die Verluste zu reduzieren und den Zukauf von Raufutter zu begrenzen, ist ein gutes Fahrsilo wichtig.
Individuallösungen
Rund, schräg, farbig, verdickt, mit Struktur oder Radius? Oder die Bio-Kletterwand mit Insektenhotels und Aussparungen für die Bepflanzung. Für jede Frage gibt es eine Lösung.
Lagerung
Mit Stützwände lassen sich auf einfache Weise Lagersysteme wie ein Umkehrsilo, eine Halle bei einem Landwirt, ein Schüttgutlager oder ein Umwelthof realisieren. Sowohl im landwirtschaftlichen als auch im bautechnischen Bereich.
Mistlagerung
Für die Mistlagerung kann mit Bosch Beton Stützwänden schnell ein Fahrsilo realisiert werden. Zubehör wie Ablagefächer und Platten machen die Aufbewahrung komplett und einsatzbereit.
Geländeumzäunung
Stützwände können auch als Trennwand, dezente Geländetrennung oder als Sichtschutz für eine weniger schöne Aussicht dienen. Egal, ob sie gleichzeitig als Schallschutz oder Einbruchsicherung dienen oder nicht.
Wasser
Ein Stützwänd hält (überschüssiges) Wasser zurück und verhindert Überschwemmungen.
Bahn
Unsere Stützwände sind oft Teil von größeren Veränderungen in und um Bahnhöfe. Zum Beispiel der Eingang zu Bahnhöfen oder die Erneuerung von Bahnsteigwänden.
Abdecksysteme
Fahrsilowände werden heute immer häufiger mit einem automatischen Abdecksystem kombiniert. So entsteht die sog. Lasagne-Silage.
Land und Garten
Stützwände eignen sich sehr gut für Brücken, Viadukte und andere Bauwerke. Oder um einen Niveauunterschied in einem Garten zu schaffen.
Straße und Verkehr
Verkehrslasten und Passagen wie Einfahrten, Parkplätze, Umweltstandorte und Böschungen können mit Stützwände verschiedener Typen und Größen gelöst werden.
Inspirierende lösungen für ihre projekte
Entdecken Sie, wie unsere L-Betonsteine nachhaltige und innovative Lösungen in verschiedenen Bereichen wie Infrastruktur, Landwirtschaft und Wasserbau ermöglichen. Dank ihrer Vielseitigkeit und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bieten unsere Produkte eine solide Basis für jedes Projekt. Werfen Sie einen Blick auf einige inspirierende Beispiele unserer realisierten Projekte und erfahren Sie, was für Ihre Anforderungen möglich ist.
Warum unsere L-Steine die beste Wahl sind
Unsere L-Steine aus beton bieten zahlreiche vorteile für unterschiedlichste projekte. Hier ein überblick:
- Hohe stabilität und belastbarkeit: betonklasse C60/75 garantiert maximale festigkeit.
- Kurze bauzeit: dank vorgefertigter elemente reduziert sich die bauzeit erheblich.
- Langlebigkeit: eine lebensdauer von mindestens zwei generationen sorgt für nachhaltige investitionen.
- Umweltfreundlich: recyclingfähig und aus umweltschonenden rohstoffen hergestellt.
- Flexibel einsetzbar: geeignet für straßenbau, wasserbau, landwirtschaft und vieles mehr.
- Maßgeschneiderte lösungen: auf wunsch fertigen wir stützwände nach ihren spezifischen anforderungen.
Unsere Projekte
Fahrsilos wichtiger Schritt zur Modernisierung von Vorarlberger Familienbetrieb
Um den Familienbetrieb zu modernisieren, begann Alexander Marte mit den Grundlagen: der Raufutterlagerung.
Kreislauffähiger Bahnsteig in denkmalgeschütztem Bahnhof von Venlo
An den Bahnsteigen des Bahnhofs wurden die bisherigen Stützwände durch eine speziell entwickelte nachhaltige Variante ersetzt, die einen stufenfreien Zugeinstieg ermöglicht.
Vielseitiger Betrieb mit neuen Fahrsilos auf die Zukunft vorbereitet
Der moderne Milchviehbetrieb Münch GbR auf dem Steighof in Münsingen hat mit Bosch Beton zwei neue Fahrsilos für seine 300 Milchkühe gebaut.
Kosten der L-Steine
Die Preise unserer l-steine hängen von den Spezifikationen und der für Ihr Projekt benötigten Stückzahl ab. Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot für Ihr spezifisches Projekt an!
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über unsere l-steine und Anwendungsmöglichkeiten wissen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an. Unsere Berater unterstützen Sie gern bei Ihrem Projekt!
FAQ
Was sind L-Steine von Bosch Beton?
L-Steine von Bosch Beton sind vorgefertigte Betonstützwände in L-Form, hergestellt aus hochwertigem Beton mit einer Druckfestigkeit von mindestens C60/75. Sie werden für verschiedene Anwendungen in Infrastruktur- und Landwirtschaftsprojekten verwendet.
Wofür werden L-Steine verwendet?
L-Steine werden zur Verstärkung von Unterführungen, zum Ausgleich von Höhenunterschieden an Brücken, zur Lagerung von Gülle und Futtermitteln sowie zum Hochwasserschutz im Wasserbau eingesetzt.
Wie nachhaltig sind die L-Steine von Bosch Beton?
Die L-Steine von Bosch Beton bestehen aus 100 % recycelbarem Beton, gefertigt aus hochwertigen Rohstoffen. Mit einer Lebensdauer von 50 bis 100 Jahren leisten sie einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft. Der Herstellungsprozess ist dank Solaranlagen und der Wiederverwendung von gefiltertem Regenwasser komplett energie-neutral, wodurch die Umweltbelastung minimiert wird.
Unter dem Motto „Building a solid future“ setzt Bosch Beton auf kontinuierliche Innovation und Zusammenarbeit in der Branche. Unsere Produkte erfüllen die strengsten Umweltstandards, wie einen niedrigen Wert der Umweltkostenindikator (MKI). Gleichzeitig legen wir großen Wert auf langfristige, zuverlässige Kundenbeziehungen, bei denen ehrliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen im Mittelpunkt stehen.
Was kosten L-Steine 1 m hoch?
Der Preis von L-Steinen mit 1 Meter Höhe hängt von den Spezifikationen und der Stückzahl ab. Fordern Sie ein Angebot an.
Wie setzt man L-Steine?
Die Platzierung von L-Steinen beginnt mit einem stabilen, ebenen Untergrund und einer gut zugänglichen Entladestelle. Unser Platzierungsfahrer begleitet die Lieferung und Installation mit einem Kranwagen. Für höhere Wände oder komplexe Projekte kommen spezielle Werkzeuge wie eine hydraulische Vakuumklemme zum Einsatz. Bosch Beton bietet eine Projektvorbereitung, bei der unsere Experten die Baustelle im Voraus besuchen und einen Lieferplan erstellen. Für Beratung und Unterstützung empfehlen wir, uns über Kontakt zu kontaktieren.
Wie tief müssen L-Steine in den Boden?
Die Einbautiefe hängt von der Höhe und Belastung der L-Steine ab. Wenden Sie sich an Bosch Beton für eine maßgeschneiderte Beratung über Kontakt.
Welche Größen und Ausführungen sind verfügbar?
Bosch Beton bietet L-Stützwände in verschiedenen Höhen (50 cm bis 4 m) und Längen (Standard 2 m, anpassbar). Stützwände gibt es mit und ohne Ferse, geeignet für leichte bis schwere Anwendungen. Speziell für die Landwirtschaft gibt es LA-, U- und T-Wände, die maximale Stabilität und Lagerkapazität bieten.
Für hohe Belastungen bietet Bosch Beton LR-Wände mit oder ohne Ferse, die sich für chemische und industrielle Anwendungen eignen. Unsere Stützwände kombinieren Maßhaltigkeit, Langlebigkeit (50–100 Jahre) und Vielseitigkeit. Kontaktieren Sie uns für Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.