Waterkering bij sportcomplex De Zilk in Noordwijkerhout met Bosch Beton keerwanden
HomeProjekteWasserschutzanlage Sportkomplex De Zilk in Noordwijkerhout

Wasserschutzanlage Sportkomplex De Zilk in Noordwijkerhout

Der Sportkomplex De Zilk in Noordwijkerhout wurde 2014 stark umgestaltet, da Platz für zukünftige Wohnungen geschaffen werden musste. Die Fußballfelder wurden um 90 Grad gedreht und der gesamte Tennispark musste umziehen. Die AW Groep empfahl dem Auftraggeber, die Betonstützwände von Bosch Beton als Spundwand zu verwenden.

Lange Lebensdauer

Der geplante Wohnungsneubau hatte zur Folge, dass der Sportkomplex De Zilk stark umgestaltet werden musste. Die Lage der Fußballfelder und des Tennisparks veränderte sich drastisch. Nördlich des Geländes musste eine neue Wasserleitung und zwischen der Bundesstraße N206 und den Sportplätzen ein neuer Graben angelegt werden. Zunächst wollte der Auftraggeber den Wasserlauf mit einer Spundwand aus Hartholz realisieren. Auf Empfehlung der AW Groep, die gemeinsam mit der Antea Groep das Projekt ausführte, entschied sich der Auftraggeber letztendlich für Stützwände aus Beton. Diese haben nämlich eine viel längere Lebensdauer, ihre Aufstellung auf Sandboden ist einfacher als das Einrütteln von Spundwänden, und sie verleihen der Gesamtansicht eine straffe Ausstrahlung.

Kaimauer

Für dieses Projekt stellten wir unsere L-Stützwände über eine Gesamtlänge von 900 Metern auf, um eine Wasserschutzanlage zu realisieren. Die Höhen variierten von 2 bis 2,5 Meter. Der Statiker von Bosch Beton berechnete einen Teil der Stützwände konstruktiv, sodass der Auftraggeber ganz beruhigt sein konnte.

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr über dieses Projekt oder die maßgeschneiderten Lösungen erfahren, die wir Ihnen mit unseren Stützwänden für Wasser bieten können? Dann wenden Sie sich unverbindlich an einen unserer Berater.

Leuchtturm Egmond aan Zee dank Stützwände nachhaltig verstärkt

Am Vuurtorenplein in Egmond aan Zee hat Bosch Beton Stützwände geliefert, um den historischen J.C.J. van Speijk-Turm zu schützen und die umliegenden Dünen zu stabilisieren.

Mehr zu diesem Projekt

Sicherer Ladeplatz für Elektro-Lkw dank feuerbeständiger Stützwände.

Bosch Beton hat für dieses Projekt vorgefertigte Stützwände als feuerbeständige Trennwände geliefert. Damit ist der Ladeplatz nun vor Brandüberschlag geschützt.

Mehr zu diesem Projekt

Milchviehbetrieb entscheidet sich für innovatives Silagesystem mit U-Elementen

Familie Bauer in Rastorfer-Passau entschied sich für ihren neuen Stall für ein innovatives Sandwich-Silosystem mit U-Elementen.

Mehr zu diesem Projekt

Höhere Silowände verringern Futterverluste bei einem Milchviehbetrieb in Deutschland

Der Milchviehbetrieb Eider-Milch GbR in Bovenau investierte in drei Meter hohe Silowände von Bosch Beton.

Mehr zu diesem Projekt

Multifunktionale Geländeumzäunung als Lösung zwischen zwei Firmengeländen

Die neue Geländeumzäunung erfüllt eine doppelte Funktion: Sie bildet nicht nur eine klare Grenze zwischen den beiden Firmengeländen, sondern ermöglicht es beiden Parteien auch, das Gelände praktisch zu nutzen.

Mehr zu diesem Projekt

Stützwände schaffen Raum am Hang für den Logistikverkehr

Für die Erweiterung des Logistikgeländes des Containerherstellers Kleusberg in Wisserhof entschied sich das Ingenieurbüro Brenner für Stützwände, die auf einem niedrigeren Niveau Raum für Lkw- und Gabelstaplerverkehr schaffen.

Mehr zu diesem Projekt

Maximale Nutzung des Logistikgeländes dank Stützwandlösung

Für das neue Logistikzentrum von Hartmann in Paderborn setzte das Bauunternehmen IMMIG Stützwände als Teil der Geländegestaltung ein.

Mehr zu diesem Projekt

Stützwände für sichere Lagerung bei Recyclingunternehmen Remex

Für das neuen Standort von Remex in Hilden lieferte und platzierte Bosch Beton Stützwände als funktionale Abgrenzung des Geländes.

Mehr zu diesem Projekt

Straffe Geländeumzäunung und rechtwinklige Lagerwand durch Errichtung auf Gefälle

Bei der Neugestaltung des Geländes von Schmitz Foam Products in Roermond stellte Bosch Beton über 300 Meter Stützwände auf.

Mehr zu diesem Projekt
het multifunctionele beweegpark

Stützwände als Grundlage für vielseitigen Bewegungspark

Zur Gestaltung eines Sportparks, in dem Jung und Alt trainieren können, wandte sich der Fußballverein Rigtersbleek aus Enschede an Vario Fields.

Mehr zu diesem Projekt