Modernisierung der SUNIJ-Linie
Die Schnellstraßenbahnverbindung Utrecht-Nieuwegein-IJsselstein (SUNIJ) ist seit den 1980er Jahren in Betrieb. Diese wichtige Straßenbahnlinie bringt Reisende in die Stadt Utrecht und zurück. Im Auftrag von Van Ooijen Gouda lieferte Bosch Beton für dieses Projekt über 3000 Meter spezielle Stützwände, 3000 Meter Bahnsteigplatten und 200 Fundamente für Wartehäuschen.
Momentan wird an der Modernisierung der regionalen Schnellstraßenbahnlinie Utrecht-Nieuwegein-IJsselstein (SUNIJ-Linie) gearbeitet. Anfang 2021 können Reisende zwischen IJsselstein/Nieuwegein ohne Umsteigen zum P+R Science Park in Utrecht fahren. Auf der Strecke werden längere Straßenbahnen mit niedrigerem Einstieg fahren. Dafür müssen die etwa 23 Haltestellen und Teile des Gleises angepasst werden. Bauunternehmer BAM Infra arbeitet bei diesem umfangreichen Projekt mit diversen Partnern zusammen, darunter Straßen- und Schieneninfrastrukturbauer Van Ooijen Gouda.
Spezielle Stützwände
Im Auftrag von Van Ooijen Gouda lieferte Bosch Beton für dieses Projekt über 3000 Meter spezielle Stützwände, 3000 Meter Bahnsteigplatten und 200 Fundamente für Wartehäuschen. Unsere Engineeringabteilung war für alle Entwürfe und die Ausarbeitung in 3D verantwortlich. Wir produzierten die Wände auf Lager und lieferten sie „just in time“ aus.
Anfang 2021 soll die SUNIJ-Linie gemäß Dienstplan betriebsbereit sein.
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über dieses Projekt oder die maßgeschneiderten Lösungen erfahren, die wir Ihnen mit unseren Stützwänden für Eisenbahnprojekte bieten können? Dann wenden Sie sich unverbindlich an einen unserer Berater.
Projekt im Bild
Ähnliche Projekte
5600 m³ großes Futtermittellager für Tierhaltungsbetrieb
2018 legte Familie Hammer den Grundstein für den Bau eines völlig neuen Bauernhofs am Rande von Egenhausen in Baden-Württemberg. Dies markierte den Beginn eines in jeder Hinsicht zukunftsbeständigen Betriebs. Zur Lagerung des Raufutters entschied man sich für den Bau von 6 Fahrsilos von Bosch Beton.
Stützwände als Basis für einen Wertstoffhof in Dänemark
Beim Bau eines großen modernen Wertstoffhofs im dänischen Helsingør hat das Bauunternehmen NCC Danmark A/S von einer stattlichen Zahl von Stützwandelementen Gebrauch gemacht.
Deutscher Bullenhof seit über 12 Jahren Kunde von Bosch Beton
Die Bullenhof von Henrik Krone ist ein Familienbetrieb mit einer langen Geschichte. Die Familie Krone ist seit über 12 Jahren Kunde von Bosch Beton und entschied sich 2022 erneut für Fahrsilos dieses Herstellers, um die Futterlagerung wesentlich zu erhöhen.