Land van Bieshaer: Stützwände in neuem Wohnviertel
Am Standort eines früheren Pflegeheims am Fuße der Soester Eng in Soest wurde 2015 ein neues Wohnviertel realisiert: Land van Bieshaer. Es wurde ein buntes Wohnviertel mit Wohnungen im Stil der dreißiger Jahre.
Um den vorhandenen Höhenunterschied zu überbrücken, kamen unsere L-Stützwände zum Einsatz. Die Stützwände stützen nicht nur den Boden, sondern dienen auch als Betonzaun. Insgesamt wurden für dieses Projekt Stützwände über eine Länge von über 400 Meter aufgestellt, deren Höhe zwischen ein und zwei Meter beträgt.
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über dieses Projekt oder die Lösungen erfahren, die wir Ihnen mit unseren Stützwänden für Boden und Garten bieten können? Dann wenden Sie sich unverbindlich an einen unserer Berater.
Projekt im Bild
Ähnliche Projekte
Stützwände schaffen Raum am Hang für den Logistikverkehr
Für die Erweiterung des Logistikgeländes des Containerherstellers Kleusberg in Wisserhof entschied sich das Ingenieurbüro Brenner für Stützwände, die auf einem niedrigeren Niveau Raum für Lkw- und Gabelstaplerverkehr schaffen.
Maximale Nutzung des Logistikgeländes dank Stützwandlösung
Für das neue Logistikzentrum von Hartmann in Paderborn setzte das Bauunternehmen IMMIG Stützwände als Teil der Geländegestaltung ein.
Stützwände für sichere Lagerung bei Recyclingunternehmen Remex
Für das neuen Standort von Remex in Hilden lieferte und platzierte Bosch Beton Stützwände als funktionale Abgrenzung des Geländes.