Asphalt im Fahrsilo: nachhaltig und säurebeständig
Schwere Belastung und die Einflüsse aggressiver Stoffe wirken sich negativ auf den Boden Ihres Fahrsilos oder die Bodenbefestigung aus. Unser Kunde hat sein Bosch Beton Fahrsilo asphaltieren lassen, um eine nachhaltige, säurebeständige Deckschicht zu erhalten.
Der beinahe 90 Hektar große Milchviehbetrieb unseres Kunden hat 140 Kühe. Der Milchviehhalter will gut auf die Zukunft vorbereitet sein und außerdem die Kosten unter Kontrolle halten. Darum schaffte die OHG schon im vergangenen Jahr ein Fahrsilo mit unseren L-Stützwänden an.
Für die Grasernte von diesem Jahr wollte sie ein weiteres Silo neben dem im vorigen Jahr gebauten platzieren. Zwischen den beiden Fahrsilos haben die Eigentümer selbst eine sog. U-Wand kreiert, indem sie zwischen den Fersen der L-Stützwände Raum frei gelassen haben.
Bodenbefestigung
Das Fahrsilo wurde mit säurebeständigem Asphalt überzogen. So wird vermieden, dass der Boden zerfressen wird. Dank der nachhaltigen, säurebeständigen Deckschicht ist die Lebensdauer von Asphalt im Allgemeinen länger als die von Betonplatten. Aber jede Situation ist auch wieder anders.
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über dieses Projekt oder die maßgeschneiderten Lösungen erfahren, die wir Ihnen mit unseren Stützwänden zur Bodenbefestigung bieten können? Dann wenden Sie sich unverbindlich an einen unserer Berater.
Bauen Sie Ihr eigenes Fahrsilo
Mit dem praktischen Fahrsilo-Generator von Bosch Beton bauen Sie in drei einfachen Schritten Ihr eigenes Fahrsilo. Nach dem Versenden erhalten Sie innerhalb von drei Arbeitstagen eine freibleibende maßgeschneiderte Empfehlung.
Projekt im Bild
Ähnliche Projekte
Stützwände schaffen Raum am Hang für den Logistikverkehr
Für die Erweiterung des Logistikgeländes des Containerherstellers Kleusberg in Wisserhof entschied sich das Ingenieurbüro Brenner für Stützwände, die auf einem niedrigeren Niveau Raum für Lkw- und Gabelstaplerverkehr schaffen.
Maximale Nutzung des Logistikgeländes dank Stützwandlösung
Für das neue Logistikzentrum von Hartmann in Paderborn setzte das Bauunternehmen IMMIG Stützwände als Teil der Geländegestaltung ein.
Stützwände für sichere Lagerung bei Recyclingunternehmen Remex
Für das neuen Standort von Remex in Hilden lieferte und platzierte Bosch Beton Stützwände als funktionale Abgrenzung des Geländes.