Fahrsilos wichtiger Schritt zur Modernisierung von Vorarlberger Familienbetrieb
Um den Familienbetrieb zu modernisieren, begann Alexander Marte mit den Grundlagen: der Raufutterlagerung. Bosch Beton realisierte auf dem Hof der Familie Marte in Koblach drei Fahrsilos als Ersatz für Silageballen. Dadurch kann der Betrieb nun den wachsenden Milchviehbestand mit qualitativ hochwertigem Raufutter versorgen.
Milchkühe und Viehzucht aus Tradition
Der Hof der Familie Marte befindet sich in Vorarlberg, am Rande der kleinen Gemeinde Koblach. Der traditionelle Familienbetrieb besteht an der jetzigen Hofstelle seit 1976 und heute von den Eltern und Alexander geführt die von den beiden Brüdern und einem Cousin tatkräftig unterstützt werden. Die Familie hat sich auf die Zucht von Holsteinkühen spezialisiert und hält 45 Milchkühe. Darüber hinaus befinden sich viele Jungtiere auf dem Hof, und jedes Jahr werden einige Tiere verkauft.
Inspiration für die Zukunft
Die Familie träumt schon seit einiger Zeit von einem neuen, modernen und tierfreundlichen Milchviehstall. Um sich für diese Zukunftsvision zu inspirieren, besuchten sie den Tag der offenen Tür auf dem St. Georgshof in Bad Waldsee. Dort sahen sie erstmals die Fahrsilos von Bosch Beton. Als sich die Familie einige Jahre danach ebenfalls zum Bau neuer Fahrsilos entschloss, forderten sie über den Online-Fahrsilo-Generator ein Angebot an.
In Wachstum investieren
Nach umfassenden Gesprächen mit unserem Verkaufsberater entschied sich die ambitionierte Familie, drei 44 Meter lange Fahrsilos mit T-Wänden bauen zu lassen. Vor dem Bau wurde der Untergrund von Andreas Lins Erdbewegung aus Fraxern sorgfältig vorbereitet. Ursprünglich war der Bau von nur zwei Räumen geplant, aber um einen Umbau in einigen Jahren zu vermeiden, wurde dieser Entwurf geändert. Am hinteren Ende des Silos entschied man sich für eine niedrige Rückwand von 75 cm Höhe, die von Traktoren einfacher überfahren werden kann. Mit dieser großzügigen Lösung für die Raufutterlagerung ist die Familie bereit für die Zukunft, in der sie eine Erweiterung ihres Viehbestands plant.
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über dieses Projekt oder die maßgeschneiderten Lösungen erfahren, die wir Ihnen mit unseren Stützwänden für Fahrsilos bieten können? Wenden Sie sich dann einfach unverbindlich an unsere Berater!
Projekt im Bild
Ähnliche Projekte
Vielseitiger Betrieb mit neuen Fahrsilos auf die Zukunft vorbereitet
Der moderne Milchviehbetrieb Münch GbR auf dem Steighof in Münsingen hat mit Bosch Beton zwei neue Fahrsilos für seine 300 Milchkühe gebaut.
Neue Fahrsilos mitten im Bayerischen Wald
In Achslach, im Landkreis Regen, betreibt Familie Dachs einen Milchviehbetrieb. Nach den positiven Erfahrungen mehrerer Landwirte in der Region entschied sich die Familie Dachs, zwei neue Fahrsilos mit Bosch Beton zu bauen.
Neue Fahrsilos für Landwirt in 3. Generation in Linsengericht
Der Milchviehbetrieb von Mark Trageser wurde 1939 von seinem Urgroßvater gegründet. Um seine Futterlager zu erweitern, entschied sich der Landwirt für Fahrsilos von Bosch Beton.