Landwirtschaftlicher Einsatz von Stützwänden
LA-Stützwände mit Erdwall
- Maximale Fahrzeugbelastung: 20 Tonnen Achslast, kein Randabstand
- Erdwall gemäß Zeichnung anbringen
- Erdwall ist gleichmäßig gegen die LA-Wände anzubringen
- Erdwall darf nicht mechanisch verdichtet werden
- Abweichende Belastungen/Anwendungen auf Anfrage
B1 | B2 | B3 | H | |
LA150G | 225 | 125 | 100 | 82,5 |
LA175G | 240 | 140 | 100 | 95,5 |
LA200G | 265 | 165 | 100 | 108 |
LA250G | 315 | 215 | 100 | 146 |
LA300G | 360 | 260 | 100 | 162 |
L-Stützwände mit Ferse und Erdwall
- Maximale Fahrzeugbelastung dieser Stützwand: 10 Tonnen Achslast bis 200 cm Höhe.
- Maximale Fahrzeugbelastung dieser Stützwand: 15 Tonnen Achslast ab 200 cm Höhe.
- Die Höhe des Erdwalls hat 50% der L-Wandhöhe zu betragen.
- Erdwall muss kontrolliert gegen die L-Wände aufgeschüttet werden.
- Erdwall darf die angegebene Höhe nicht überschreiten.
- Die Erdaufschüttung darf nicht mechanisch verdichtet werden.
- Der Erdwall ist NICHT befahrbar.
B1 | B2 | B3 | H | |
L100F | 170 | 70 | 100 | 50 |
L125F | 190 | 90 | 100 | 62,5 |
L150F | 210 | 110 | 100 | 75 |
L175F | 225 | 125 | 100 | 87,5 |
L200F | 245 | 145 | 100 | 100 |
L225F | 260 | 160 | 100 | 112,5 |
L250F | 275 | 175 | 100 | 125 |
L300F | 315 | 215 | 100 | 150 |
L350F | 350 | 250 | 100 | 175 |
L400F | 390 | 290 | 100 | 200 |
L-Stützwände ohne Ferse und mit Erdwall
- Maximale Fahrzeugbelastung dieser Stützwand: 15 Tonnen Achslast
- Erdwall am Fuß der L-Wand bis 100% der Höhe erforderlich.
- Erdwall muss kontrolliert gegen die L-Stützwände aufgeschüttet werden.
- Erdauffüllung zwischen L-Wänden in der Mitte bis 100% der Höhe.
- Mindestabstand zwischen den Stützwänden 3 m.
- Maximale Belastung zwischen Fahrsilos: 2,5 Tonnen.
- Auf dem Boden der L-Stützwände ist zwischen den beiden Silos ein Dränrohr anzubringen.
- Die Erdaufschüttung darf nicht mechanisch verdichtet werden.
- Der Erdwall ist NICHT befahrbar.
B1 | B2 | H | |
L050 | 175 | 100 | 50 |
L075 | 207,5 | 100 | 75 |
L100 | 245 | 100 | 100 |
L125 | 275 | 100 | 125 |
L150 | 315 | 100 | 150 |
L175 | 350 | 100 | 175 |
L200 | 385 | 100 | 200 |
L225 | 445 | 120 | 225 |
L250 | 485 | 130 | 250 |
L300 | 590 | 160 | 300 |
U-Wände
- Maximale Fahrzeugbelastung dieser Stützwand: 15 Tonnen Achslast.
- Die U-Wände sind doppelstützend.
- Die U-Wand muss mit 75% der Höhe mit Kies/Dränsand aufgefüllt werden.
- Im unteren Bereich der U-Wand ist ein Dränrohr zur Entwässerung anzubringen.
- U-Wände schaffen Platz zum Gehen zwischen den Silos und sichern eine ordentliche Entwässerung.
- Die Erdaufschüttung in der U-Wand darf nicht mechanisch verdichtet werden.
- Der Fuß muss durch Beton oder Stein eingeschlossen werden.
Achtung: Für sämtliche Stützwände gilt eine maximale Belastung mit Silage (Mais/Gras) von maximal 800 kg/m3. Die Wände sind für Mais mit der üblichen Häcksellänge von 6-8 mm geeignet. Der Trockenstoffgehalt der Silage muss mindestens 33% betragen.
Der maximale Böschungswinkel beträgt 28°, dabei muss das Fahrzeug mit Doppelbereifung ausgerüstet sein. Die genannten Hinweise dienen zu Ihrer Sicherheit! Diese Wandelemente lassen sich auch für andere Zwecke einsetzen. In diesem Zusammenhang können andere Vorschriften gelten. Für Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an Bosch Beton.